- bollwerken
- bollwerken неотд. vt укрепля́ть, возводи́ть укрепле́ния
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Bohlwerk — Als Bollwerk (veraltet auch: Bohlwerk) bezeichnet man die aus einer Reihe eingerammter Pfähle bestehende Stützwand eines Erdkörpers. Die Pfähle werden oben durch einen Holm verbunden, hinter den Pfählen werden starke Bohlen eingeschoben. Ein… … Deutsch Wikipedia
Bollwerk — Als Bollwerk (veraltet auch: Bohlwerk) bezeichnet man die aus einer Reihe eingerammter Pfähle bestehende Stützwand eines Erdkörpers. Die Pfähle werden oben durch einen Holm verbunden, hinter den Pfählen werden starke Bohlen eingeschoben. Ein… … Deutsch Wikipedia
Bremer Stadtmauer — Bremen um 1598: Plan von Hogenberg Gut erkennbar von links die fünf Stadttore Stephani , Dove , Ansgarii , Herden , und Ostertor sowie das Brückentor an der Weser Die Bremer Stadtmauer entstand im Mittelalter und umschloss die Altstadt von Bremen … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Stadtbefestigung — Die Belagerung von 1552 war die größte Bewährungsprobe der Frankfurter Stadtbefestigung … Deutsch Wikipedia
Hetlinger Schanze — Als Hetlinger Schanze bezeichnet man den Elbstrand bei Hetlingen gegenüber Lühesand. Am Strand stehen auch die höchsten Freileitungsmasten Europas, Elbekreuzung 1 und 2 genannt. Es ist ein beliebtes Naherholungsziel und Naturschutzgebiet. In… … Deutsch Wikipedia
Stadtmauer (Köln) — Die Stadtmauer von Köln war eine in mehreren Bauphasen über Jahrhunderte errichtete Befestigung. Die erste aus schriftlicher Überlieferung bekannte stammte aus der Römerzeit, nachdem die Stadt zur „Colonia Claudia Ara Agrippinensium“ ernannt… … Deutsch Wikipedia
Atlantikwall — Soldat 1944 südlich von Bordeaux auf Beobachtungsposten … Deutsch Wikipedia
Bockenheimer Anlage — Ein grünes Band zwischen Opernplatz und Pfingstweidstraße am Zoo Die Frankfurter Wallanlagen bilden eine ringförmige Grünanlage um die Innenstadt von Frankfurt am Main. Sie entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände der 1804 bis 1812… … Deutsch Wikipedia
Bohle — Vernagelte Bohlen Bohle, auch Pfosten, ist die Bezeichnung für ein Stück Schnittholz mit einer gewissen Mindeststärke und ausgeprägter Breite (ein „sehr starkes (Holz )Brett“). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Bremen-Neustadt — Stadtteil von Bremen Neustadt Basisdaten Rang Fläche: 15,420 km² 8/23 Einwohner: 42 … Deutsch Wikipedia
Bundesfestung — Bundesfestungen des Deutschen Bundes waren seit 1815 die befestigten Orte Luxemburg, Mainz und Landau. Später erhielten Ulm und Rastatt ebenfalls diesen Status. Sie unterstanden direkt der Bundesversammlung bzw. der von ihr eingesetzten… … Deutsch Wikipedia